Die 10 besten* Angebote für Isdn Modem im Mai 2025

Zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2025

Ein ISDN-Modem ist eine großartige Möglichkeit, um herausragende Internetgeschwindigkeiten zu erhalten. Mit einer Kapazität von bis zu 128 Kbps werden Sie in der Lage sein, nahtlos web-basierte Inhalte zu genießen, ohne auf langsame Verbindungen zu stoßen. Abgesehen von den zusätzlichen Geschwindigkeiten, bietet ISDN-Modem auch mehrere Vorteile wie Stabilität und Zuverlässigkeit. Wenn Sie jedoch ein ISDN-Modem kaufen möchten, sollten Sie unbedingt die verschiedenen Angebote vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Vergewissern Sie sich, dass Sie fundierte Entscheidungen treffen, um die Vorteile dieses Modems voll ausnutzen zu können.

1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
LANCOM Systems GmbH

  • Business-VoIP-Router für den Weiterbetrieb von bestehenden ISDN-Komponenten an All-IP-Anschlüssen
  • Professionelle Telefoniefunktionen durch integrierten LANCOM VCM (Voice Call Manager) & SBC (Session Border Controller)
  • Flexibel einsetzbarer Router für Highspeed-Internet dank VDSL2- und ADSL2+-Modem
  • 4x interne ISDN-Anschlüsse für die Anbindung an TK-Anlagen mit bis zu 4 S0-Anschlüssen (2x NT und 2x TE/NT)
  • Bis zu 8 gleichzeitige ISDN-Sprachkanäle
Farbe Hersteller Gewicht
- Lancom 500 g
13990 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
LANCOM Systems GmbH

  • Integriertes VDSL-Supervectoring-Modem für bis zu 300 MBit/s (abwärtskompatibel zu VDSL2 / ADSL2+)
  • WLAN-Betrieb wahlweise in 5 GHz mit bis zu 867 MBit/s in IEEE 802.11ac oder in 2,4GHz mit 300 MBit/s in IEEE 802.11n
  • Weiterbetrieb von bestehenden ISDN- und Analog-Komponenten nach All-IP-Umstellung
  • Professionelle Telefoniefunktionen durch integrierten LANCOM VCM (Voice Call Manager) & SBC (Session Border Controller)
  • 2 x ISDN S0 (TE/NT + NT) für Mehrgeräte- und Anlagenkonfiguration, 2 x Analog (intern) / Fax
Farbe Hersteller Gewicht
Black Lancom 1,4 kg
78154 €
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,3 sehr gut
LANCOM Systems GmbH

  • Integriertes ISDN-Gateway für den Weiterbetrieb von bestehenden ISDN-Komponenten nach All-IP-Umstellung
  • Professionelle Telefoniefunktionen durch integrierten LANCOM VCM (Voice Call Manager) und SBC (SessionBorder Controller)
  • Flexibel einsetzbarer Profi-Router für Highspeed-Internet dank VDSL2- und ADSL2+-Modem
  • 4x ISDN S0 (2x TE/NT + 2x NT) für Mehrgeräte- und Anlagenkonfiguration
  • Bis zu 8 gleichzeitige ISDN-Sprachkanäle
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz / silberfarben Lancom 500 g
46890 €
Amazon
Anzeigen
4
Deutsche Telekom Digitalisierungsbox Smart 2, weiß, Telefonanlage und Businessrouter, integrierte Firewall, Wi-Fi 6, VPN, VDSL2, ISDN, unterstützt Glasfaseranschlüsse
11% (25,57 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
Telekom Deutschland
Heute 25,57 € sparen!
237,94 € (11% Rabatt!)

  • Die Businesslösung für bis zu 10 Mitarbeitende bündelt Ihre komplette Sprach- und Datenkommunikation am IP-Anschluss - zuverlässig und flexibel.
  • Basis-Telefonanlagenfunktionen unterstützen Sie bei der effizienten Abwicklung Ihres Anrufaufkommens.
  • Genießen Sie höhere Bandbreite und arbeiten Sie noch schneller mit Wi-Fi 6 (802.11ax).
  • Sichern Sie Ihre Kommunikation mittels integrierter Firewall, WPA3- und WPA2-Verschlüsselung sowie separatem Gastzugang.
  • Binden Sie Homeoffice oder mobile Mitarbeitende ein mittels VPN mit bis zu fünf aktiven IPSec Tunneln.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Deutsche Telekom 620 g
21237 €
Unverb. Preisempf.: 237,94 € -11%
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,6 sehr gut
Cisco

  • x
  • x
  • x
  • x
  • x
Farbe Hersteller Gewicht
- Cisco 2,5 kg
14044 €
Amazon
Anzeigen
6
FRITZ!Box 6890 (LTE- oder DSL-Modem, bis 300 MBit/s, WLAN AC+N bis 1.733 (5 GHz) und 800 (2,  GHz) MBit/s, 4 x Gigabit-LAN), geeignet für Deutschland
25% (110,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
AVM
Heute 110,00 € sparen!
439,00 € (25% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Internet wahlweise über integriertes LTE- oder DSL-Modem mit bis zu 300 MBit/s
  • High-End WLAN AC+N Router nach Multi-User-MIMO mit 1.733 (5 GHz) + 800
  • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefon
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a.
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 6890 LTE, Netzteil, Externe LTE-Antenne, 4m DSL-Kabel, 1,5m LAN-Kabel, Installationsanleitung, TAE-/RJ45-Adapter, TAE-/RJ11-Adapter
  • HINWEIS: Diese FRITZ!Box ist mit dem integrierten LTE-Modem per Mobilfunk und mit allen DSL-Anschlussarten (VDSL/ADSL) nutzbar, ein Kabel-Anschluss ist nicht möglich
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 520 g
32900 €
Unverb. Preisempf.: 439,00 € -25%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut

  • Lancom 1783VAW All IP, EU, Over ISDN , VPN Router WLAN mit VDSL2/ADSL2 Modem, Annex B/J,
  • NETZWERKEROUTER
  • Lancom
Farbe Hersteller Gewicht
- Lancom -
79800 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,3 gut

9
Bewertung
2,5 gut
CISCO

  • Cisco
  • C887VA-CUBE-K9
  • Netzwerk-Router
Farbe Hersteller Gewicht
- Cisco -
18084 €
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,5 gut
Shenzhen Cudy Technology Co., Ltd.

Kostenfreie Lieferung**
  • 4G LTE Advanced Cat 4 Router mit 300Mbps Wi-Fi und schnellen 100Mbps Ethernet-Anschlüssen.
  • Fortschrittliche 4G LTE Mobilfunk-Download-Geschwindigkeit bis zu 150 Mbit/s. WLAN bis zu 300 Mbit/s bei 2,4 GHz.
  • Unterstützung für VPN-Client, DNS über TLS, Bandsperre und TTL-Einstellungen.
  • Die 2 × 2 MIMO-Technologie macht Ihr Internet-Erlebnis reibungsloser und reduziert Verzögerungen.
  • Die eingebaute Antennentechnologie macht den Router einfacher und schöner, kompakt und nimmt keinen Platz ein.
Farbe Hersteller Gewicht
weiß Cudy 300 g
3990 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Isdn Modem:

Was ist ein ISDN-Modem und wofür wird es verwendet?

Ein ISDN-Modem ist ein Gerät, das verwendet wird, um eine Verbindung zwischen einem Computer und einem ISDN-Netzwerk herzustellen. ISDN steht für Integrated Services Digital Network und ist eine digitale Telekommunikations-Netzwerktechnologie, die es ermöglicht, Sprache, Daten und Video gleichzeitig zu übertragen. Ein ISDN-Modem wandelt die digitalen Signale, die vom Computer gesendet werden, in ein analoges Signal um, das über die Telefonleitung an das ISDN-Netzwerk gesendet wird.

ISDN-Modems wurden in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren populär und wurden häufig in Unternehmen und Haushalten verwendet. Sie wurden von vielen als eine schnellere und zuverlässigere Alternative zu herkömmlichen analogen Modems angesehen. Mit der Zeit wurde der Bedarf an ISDN-Modems jedoch durch schnellere Technologien wie DSL und Kabelmodems ersetzt.

Heute werden ISDN-Modems hauptsächlich für spezielle Zwecke verwendet, wie zum Beispiel für die Übertragung von Daten in kritischen Anwendungen wie medizinischen Geräten oder beim Einsatz von Überwachungskameras. Sie werden auch weiterhin in einigen Ländern für Sprachübertragungen eingesetzt, da sie in der Lage sind, mehrere Leitungen gleichzeitig zu nutzen und somit eine höhere Sprachqualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Abschließend lässt sich sagen, dass ISDN-Modems auch heute noch eine wichtige Rolle in einigen Bereichen der Telekommunikation spielen. Sie bieten eine zuverlässige und sichere Methode zur Übertragung von Daten und Sprache über das ISDN-Netzwerk. Auch wenn sie nicht mehr so weit verbreitet sind wie früher, werden sie weiterhin in speziellen Anwendungen eingesetzt und erfüllen auch weiterhin wichtige Funktionen.



Testsieger - 1. Platz

LANCOM 62082 884 VoIP (EU, over ISDN), Single Site Business-VoIP-Router, VDSL2/ADSL2+-Modem, ISDN-VoIP-Wandlung, 4xISDN (2xNT & 2xTE/NT) 4xGE (IEEE 802.3az)

LANCOM 62082 884 VoIP (EU, over ISDN), Single Site Business-VoIP-Router, VDSL2 / ADSL2+-Modem, ISDN-VoIP-Wandlung, 4xISDN (2xNT & 2xTE / NT) 4xGE (IEEE 802.3az)

Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie funktioniert ein ISDN-Modem und welche Übertragungsraten sind möglich?

Ein ISDN-Modem ist ein Gerät, das für die Einrichtung einer Internetverbindung über eine ISDN-Leitung verwendet wird. Es wandelt die digitalen Signale des Computers in die Signale um, die über die ISDN-Leitung übertragen werden können. Das Modem ist in der Regel über eine serielle Schnittstelle mit dem Computer verbunden.

Die Übertragungsraten von ISDN-Modems sind im Vergleich zu DSL- oder Kabelverbindungen relativ langsam. Es können jedoch bis zu 128 KBit/s Datenübertragung erreicht werden. Die maximale Übertragungsrate hängt jedoch von der Qualität der ISDN-Leitung und der Entfernung zum zuständigen Telefonzentrum ab.

Es gibt zwei Arten von ISDN-Modems: interne und externe. Interne Modems werden direkt in den Computer eingebaut, während externe als separate Geräte geliefert werden, die über die serielle oder USB-Schnittstelle angeschlossen werden können. Externe Modems sind häufiger anzutreffen, da sie leichter ausgetauscht oder entfernt werden können.

ISDN-Modems können auch als Router konfiguriert werden, die mehrere Computer an eine ISDN-Leitung anschließen können. In diesem Fall können mehrere Computer gleichzeitig auf das Internet zugreifen, indem sie sich die Bandbreite teilen.

Insgesamt ist ein ISDN-Modem eine recht veraltete Technologie, die heute kaum noch Verwendung findet. Die Übertragungsraten sind zu langsam im Vergleich zu anderen Optionen, die heute verfügbar sind. Wenn Sie jedoch keinen Zugang zu alternativen Verbindungsmöglichkeiten haben, kann ein ISDN-Modem eine gute Option sein, um eine Internetverbindung herzustellen.



Welche Typen von ISDN-Modems gibt es und welche Unterschiede gibt es?

ISDN (Integrated Services Digital Network) ist ein digitales Telekommunikationsnetzwerk, das höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und bessere Sprachqualität bietet. Um auf dieses Netzwerk zugreifen zu können, benötigen Sie ein ISDN-Modem. Es gibt verschiedene Typen von ISDN-Modems, die sich hinsichtlich ihrer Leistung, Funktionen und Kompatibilität unterscheiden.

Das erste und bekannteste Typ von ISDN-Modems ist das interne Modem. Dieses Modem ist in den meisten Computermodellen integriert und ermöglicht den Zugang zum ISDN-Netzwerk. Es ist kostengünstig und einfach zu installieren, kann jedoch für ältere Computermodelle ungeeignet sein.

Ein weiteres Typ von ISDN-Modem ist das USB-Modem. Dieses Modem kann an den USB-Port eines Computers angeschlossen werden und bietet eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit als das interne Modem. Es ist jedoch teurer als das interne Modem und erfordert eine Installation von Treibern.

Das externe ISDN-Modem ist das dritte Typ von ISDN-Modems. Es kann an den seriellen oder parallelen Port eines Computers angeschlossen werden und ist somit gut für ältere Computermodelle geeignet. Es bietet jedoch eine geringere Übertragungsgeschwindigkeit als das USB-Modem und ist teurer als das interne Modem.

Das letzte Typ von ISDN-Modems ist das ISDN-Router-Modem. Dieses Modem ist in der Lage, mehrere Verbindungen zu verschiedenen Netzwerken zu verwalten und bietet somit eine höhere Leistung und Kapazität. Es ist jedoch das teuerste Modem und erfordert eine vollständige Integration in das Netzwerk.

Insgesamt gibt es verschiedene Typen von ISDN-Modems, die sich hinsichtlich ihrer Leistung, Funktionen und Kompatibilität unterscheiden. Die Wahl des richtigen Modems hängt von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und der Kompatibilität mit Ihrem Computer und Netzwerk ab. Es ist wichtig, verschiedene Optionen zu untersuchen und ein Modem zu wählen, das Ihren Anforderungen entspricht.

Kann man ein ISDN-Modem an jeden PC anschließen oder gibt es spezielle Anforderungen?

Ein ISDN-Modem ist ein elektronisches Gerät, das Signale in digitale Daten umwandelt, die für die Übertragung über eine ISDN-Leitung verwendet werden. Es bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, eine Verbindung mit dem Internet oder anderen Netzwerken herzustellen. Aber kann man ein ISDN-Modem an jeden PC anschließen?

Grundsätzlich ist es möglich, ein ISDN-Modem an jeden PC anzuschließen, der über eine ISDN-Schnittstelle verfügt. Dies kann eine interne, in das Motherboard integrierte Schnittstelle sein oder eine externe, die über einen USB-Anschluss oder eine spezielle Erweiterungskarte angeschlossen werden kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Computer über eine solche Schnittstelle verfügen.

Wenn Sie planen, ein ISDN-Modem zu einem PC hinzuzufügen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass der Computer über die notwendigen Anschlüsse verfügt. Dies kann durch Konsultation des Handbuchs oder der Spezifikationen des Computers oder durch Ausprobieren mit einem kompatiblen ISDN-Modem festgestellt werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass das Betriebssystem des Computers kompatibel mit dem ISDN-Modem sein muss. ISDN-Modems werden normalerweise mit Treibern geliefert, die mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Mac OS oder Linux kompatibel sind. Sie müssen sicherstellen, dass der Computer über das richtige Betriebssystem und die richtigen Treiber verfügt, um das ISDN-Modem korrekt zu installieren und zu verwenden.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass das ISDN-Modem mit der ISDN-Anlage ((Integrated Services Digital Network) des Providers oder mit einer Telefonanlage kompatibel sein muss, die für das ISDN-Modem geeignet ist. Sie müssen sicherstellen, dass das ISDN-Modem mit den entsprechenden Protokollen und Einstellungen konfiguriert ist, um eine fehlerfreie und schnelle Datenübertragung zu gewährleisten.

Insgesamt ist es möglich, ein ISDN-Modem an jeden PC anzuschließen, der über die richtigen Anschlüsse und Softwarekompatibilität verfügt. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das Modem mit der ISDN-Anlage oder Telefonanlage des Providers kompatibel ist und über die richtigen Konfigurationseinstellungen verfügt, um eine störungsfreie Datenübertragung zu gewährleisten.



Wie wird ein ISDN-Modem konfiguriert und was muss dabei beachtet werden?

Wenn Sie ein ISDN-Modem nutzen möchten, um über den ISDN-Anschluss Ihres Providers ins Internet zu gehen, müssen Sie das Modem zunächst richtig konfigurieren. Hierbei gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten, die wir Ihnen im Folgenden erklären möchten.

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr ISDN-Modem über die richtigen Anschlüsse verfügt und mit Ihrem Computer verbunden ist. Verbinden Sie das ISDN-Modem über ein Netzwerkkabel oder USB-Kabel mit Ihrem Computer und stecken Sie das Modem über eine ISDN-Telefonbuchse an die ISDN-Leitung an.

Im nächsten Schritt sollten Sie die richtigen Konfigurationsdaten eingeben, die von Ihrem Internet-Provider bereitgestellt werden. Diese bestehen in der Regel aus einer Telefonnummer, einer Benutzerkennung und einem Passwort. Diese Daten müssen Sie in den Einstellungen des ISDN-Modems eingeben, damit Sie sich erfolgreich mit dem Internet verbinden können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Konfiguration der Verbindungseinstellungen. Hier sollten Sie darauf achten, dass Sie die Verbindung über das korrekte Protokoll herstellen. Normalerweise wird die PPP-Verbindung genutzt, um eine Verbindung zu einem Provider herzustellen. Hierbei müssen Sie die richtigen Authentifizierungseinstellungen eingeben, um eine erfolgreiche Verbindung herzustellen.

Einige ISDN-Modems bieten auch die Möglichkeit, die Verbindungs- und Übertragungsgeschwindigkeit zu konfigurieren. Hier sollten Sie darauf achten, dass Sie die korrekten Einstellungen wählen, um eine möglichst schnelle und stabile Verbindung herzustellen.

Zuletzt sollten Sie noch die Firewall-Einstellungen Ihres Betriebssystems sowie eventuell installierter Antivirensoftware überprüfen. Hierbei sollten Sie sicherstellen, dass die Firewall-Regeln so konfiguriert sind, dass das ISDN-Modem auf das Internet zugreifen darf. Auch Antivirensoftware kann unter Umständen die Verbindung blockieren, wenn nicht die richtigen Ausnahmen konfiguriert sind.

Wenn Sie diese Schritte beachten, sollte es Ihnen gelingen, Ihr ISDN-Modem erfolgreich zu konfigurieren und eine Verbindung zum Internet herzustellen. Sollten Sie jedoch Probleme haben, können Sie sich jederzeit an Ihren Internet-Provider oder den Hersteller des ISDN-Modems wenden, um Hilfe zu erhalten.

Gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen unterschiedlichen ISDN-Modems und Netzbetreibern?

ISDN-Modems sind von entscheidender Bedeutung für Unternehmen und Privatpersonen, die eine schnelle und zuverlässige Verbindung zum Internet oder zum Telefonnetz benötigen. Allerdings können Kompatibilitätsprobleme zwischen den Modems und den Netzbetreibern auftreten, die zu Verzögerungen und Fehlfunktionen führen können. Es ist daher wichtig zu verstehen, wie diese Probleme entstehen und wie man sie vermeiden kann.

Die meisten der bekannten Probleme bei der Nutzung von ISDN-Modems hängen von der Art des Modems und des Netzbetreibers ab. Es gibt viele verschiedene Modelle von ISDN-Modems auf dem Markt, und jedes Modell arbeitet mit unterschiedlichen Übertragungsraten, Signalpegeln und Protokollen. Das bedeutet, dass das Modem möglicherweise nicht in der Lage ist, effektiv mit dem Netzbetreiber zu kommunizieren, was zu Verbindungsabbrüchen oder anderen Störungen führen kann.

Ein weiteres typisches Problem bei der Nutzung von ISDN-Modems ist der Konflikt zwischen digitalen und analogen Signalen. Viele Netzbetreiber nutzen spezielle Schaltkreise zum Umwandeln der analogen Signale in digitale Signale, um eine bessere Datenübertragung zu gewährleisten. Wenn jedoch das ISDN-Modem nicht kompatibel mit dem verwendeten Schaltkreis ist, kann es zu Verzerrungen, Störungen oder anderen Problemen kommen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass ISDN-Modems in einigen Ländern möglicherweise nicht bestimmte Funktionen unterstützen, die von den Netzbetreibern angeboten werden. Beispielsweise können viele ältere ISDN-Modems keine Verbindungen zu Hochgeschwindigkeits-Internetdiensten herstellen, die von einigen Netzbetreibern angeboten werden. Wenn Sie ein Modem kaufen möchten, sollten Sie daher sicherstellen, dass es alle notwendigen Funktionen und Spezifikationen unterstützt, die Sie benötigen.

Um Kompatibilitätsprobleme zwischen ISDN-Modems und Netzbetreibern zu vermeiden, sollten Sie immer sicherstellen, dass Sie ein Modem kaufen, das von Ihrem Netzbetreiber unterstützt wird. Sie sollten sich auch mit den spezifischen Anforderungen und Einschränkungen Ihres Netzbetreibers vertraut machen, um sicherzustellen, dass Ihr Modem den entsprechenden Standards entspricht. Schließlich gibt es immer die Möglichkeit, dass Ihre Software oder Ihr Betriebssystem nicht mit einem bestimmten Modem kompatibel ist. In diesem Fall sollten Sie sich an den Hersteller des Modems oder den Netzbetreiber wenden, um festzustellen, ob es Lösungen gibt, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben.

Insgesamt kann gesagt werden, dass Kompatibilitätsprobleme zwischen ISDN-Modems und Netzbetreibern durch mehrere Faktoren verursacht werden können. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Modem einwandfrei funktioniert, sollten Sie sicherstellen, dass es mit den Anforderungen Ihres Netzbetreibers kompatibel ist. Sie sollten auch immer sicherstellen, dass Ihre Software oder Ihr Betriebssystem mit Ihrem Modem kompatibel ist und im Zweifelsfall den Hersteller des Modems oder den Netzbetreiber um Unterstützung bitten.



Wie zuverlässig ist die Verbindung mit einem ISDN-Modem und wie kann man Störungen beheben?

ISDN-Modems galten lange Zeit als zuverlässige Datenübertragungseinheiten in Unternehmen und privaten Haushalten. Heutzutage werden sie jedoch zunehmend von moderneren Breitbandverbindungen wie DSL oder Kabelinternet abgelöst. Trotzdem können ISDN-Modems immer noch nützlich sein, wenn es um bestimmte Aufgaben wie Faxen oder Notfallverbindungen geht.

Eine zuverlässige Verbindung mit einem ISDN-Modem kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Probleme mit der Telefonleitung, Interferenzen von elektronischen Geräten oder Einstellungsfehler können alle dazu führen, dass die Verbindung gestört wird oder abbricht. Wenn Sie Probleme mit einer ISDN-Verbindung haben, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass die Telefonleitung und das Modem ordnungsgemäß angeschlossen sind.

Eine weitere Möglichkeit zur Behebung von Störungen besteht darin, sicherzustellen, dass das Modem mit der aktuellen Firmware aktualisiert wird. Dadurch werden mögliche Fehler oder Inkompatibilitäten behoben, die zu Störungen führen können. Überprüfen Sie auch, ob der Treiber auf dem neuesten Stand ist und gegebenenfalls aktualisiert werden muss.

Wenn Sie immer noch Probleme mit dem ISDN-Modem haben, kann es hilfreich sein, Ihr Telefonnetzwerk von einem Fachmann überprüfen lassen. Ältere Telefonleitungen, Kabelbrüche oder Feuchtigkeit können alle dazu führen, dass die Verbindung unterbrochen wird. Bei Verbindungsproblemen sollten Sie auch auf andere Faktoren achten, wie zum Beispiel Elektromagnetische Strahlung oder Probleme mit der Stromversorgung.

Insgesamt ist die Verbindung mit einem ISDN-Modem zuverlässig, solange alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren und keine Interferenzen oder Störungen auftreten. Trotz der Vorteile dieses Modems sollten Sie jedoch auch die Nachteile berücksichtigen und sich überlegen, ob sich der Einsatz von Breitbandverbindungen nicht eher lohnt.



Kann man mit einem ISDN-Modem auch telefonieren und welche Funktionen sind dabei möglich?

Ein ISDN-Modem ist ein Gerät, das eine Verbindung zum Internet herstellt und gleichzeitig auch für das Telefonieren verwendet werden kann. Durch die Nutzung von ISDN-Anschlüssen ist es möglich, gleichzeitig telefonieren und im Internet surfen zu können. Es handelt sich hierbei um eine sehr gute Lösung für kleine Büros oder für private Haushalte, die nicht jeden Anschluss separat benötigen.

Ein ISDN-Modem bietet einige Funktionen, die beim Telefonieren genutzt werden können. Beispielsweise ist es möglich, über einen ISDN-Anschluss Konferenzschaltungen zu aktivieren, Weiterleitungen auf andere Nummern einzurichten oder auch eine Rufumleitung auf eine andere Nummer zu aktivieren. Auch die Nutzung von Voicemail Funktionen ist damit möglich und der Anrufbeantworter kann über das ISDN-Modem reguliert werden.

Eine weitere praktische Möglichkeit des ISDN-Modems ist die Nutzung von unterschiedlichen Rufnummern auf einem Anschluss. So kann jeder im Haushalt seine eigene Rufnummer bekommen, die direkt über das ISDN-Modem geregelt wird. Das ist vor allem dann praktisch, wenn nicht jeder Bewohner des Haushaltes dieselbe Telefonnummer nutzen möchte.

Die Anzahl der Rufnummern, die an einem ISDN-Anschluss genutzt werden können, hängt von dem jeweiligen Provider ab. Meistens sind bis zu sechs Rufnummern möglich. Dank des ISDN-Modems kann zudem auch eine separate Faxnummer eingerichtet werden.

In der Regel ist es nicht notwendig, ein separates Modem für das Telefonieren und den Internetzugang zu nutzen. Durch die Kombination von beiden Funktionen in einem Gerät spart man Platz und Geld für die Anschaffung von zwei getrennten Geräten.

Ein ISDN-Modem bietet also zahlreiche Möglichkeiten, durch die Nutzung des Internetzugangs gleichzeitig auch telefonieren zu können. Durch den Einsatz von ISDN-Anschlüssen können mehrere Rufnummern auf einem Anschluss genutzt werden und es ist möglich, unterschiedliche Rufumleitungen oder Voicemail Funktionen zu aktivieren. Auch die Nutzung von Faxgeräten ist damit problemlos möglich.



Wie lange ist die Lebensdauer eines ISDN-Modems und welche Wartungsarbeiten sind erforderlich?

ISDN-Modems sind eine wichtige Komponente für Unternehmen, die eine schnelle und zuverlässige Verbindung benötigen. Die Lebensdauer eines ISDN-Modems hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann zwischen 5 und 10 Jahren liegen, abhängig von der Qualität des Modems und der Nutzungshäufigkeit.

Wartungsarbeiten sind bei ISDN-Modems nicht besonders häufig notwendig. Es empfiehlt sich jedoch, regelmäßig die Firmware des Modems zu aktualisieren, um mögliche Sicherheitslücken zu schließen und die Funktionsweise zu verbessern. Auch sollte das Modem in regelmäßigen Abständen auf Staub und Schmutz kontrolliert und bei Bedarf gereinigt werden.

Des Weiteren kann es hilfreich sein, das Modem an eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) anzuschließen. Dadurch ist das Modem auch bei Stromausfällen geschützt und bleibt funktionsfähig. Bei Problemen mit der Verbindung oder anderen Fehlern sollte das Modem vom Fachpersonal untersucht werden, um eventuelle Defekte festzustellen und zu beheben.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Lebensdauer von ISDN-Modems ist die Art der Nutzung. Werden Modems zu schweren Lasten ausgesetzt, beispielsweise durch ständiges Herunterladen großer Datenmengen, kann die Lebensdauer entsprechend verkürzt werden. Es empfiehlt sich hier, ein Modem mit ausreichend hoher Kapazität und Geschwindigkeit zu wählen.

Alles in allem ist ein gut gewartetes ISDN-Modem eine zuverlässige Komponente für jede IT-Infrastruktur. Mit regelmäßigen Kontrollen und Wartungen kann die Lebensdauer des Modems verlängert und seine Funktionalität aufrechterhalten werden. Es ist jedoch ratsam, bei größeren Problemen oder Defekten rechtzeitig einen Fachmann zu kontaktieren, um eventuelle Schäden zu minimieren und die Funktionsfähigkeit des Modems schnell wiederherzustellen.

Ist ein ISDN-Modem noch zeitgemäß oder sollte man stattdessen auf andere Technologien umsteigen?

Ein ISDN-Modem war vor einigen Jahren noch Standard in vielen Haushalten und Unternehmen. Doch mittlerweile hat sich die Technologie weiterentwickelt und es gibt viele moderne Alternativen. Ob ein ISDN-Modem noch zeitgemäß ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.

Wenn Sie nur gelegentlich im Internet surfen oder für den persönlichen Gebrauch eine Internetverbindung benötigen, kann ein ISDN-Modem ausreichend sein. Allerdings ist die Übertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Technologien wie DSL oder Glasfaser deutlich langsamer. Auch das Laden von Videos oder größeren Dateien dauert länger.

Während ISDN-Modems in ländlichen Gebieten ohne DSL-Versorgung eine Alternative darstellen, gibt es in städtischen Gebieten bereits eine flächendeckende DSL- oder Glasfaser-Infrastruktur. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, auf eine schnellere Technologie umzusteigen. Vor allem in Unternehmen, in denen viele Mitarbeiter gleichzeitig online arbeiten müssen, ist ein ISDN-Modem nicht mehr zeitgemäß.

Zudem kann es bei einem ISDN-Modem zu Störungen und Verbindungsabbrüchen kommen. Auch die Kosten für eine ISDN-Verbindung sind im Vergleich zu DSL oder Glasfaser höher. Daher empfiehlt es sich, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen an die Internetverbindung genau zu überprüfen und gegebenenfalls auf eine modernere Technologie umzusteigen.

Fazit: Ein ISDN-Modem kann für den privaten Gebrauch ausreichend sein, allerdings sind die Übertragungsgeschwindigkeit und die Kosten im Vergleich zu anderen Technologien deutlich höher. In Unternehmen oder größeren Haushalten ist ein Upgrade auf eine schnellere Technologie sinnvoll, um eine stabile und schnelle Internetverbindung zu gewährleisten.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Mai 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.